Recherche
In diesem Formular können Sie die Auswahlkriterien der Recherche einschränken. Bitte füllen Sie die Formularfelder bei Bedarf aus.
Dokumenteninhalt | |
---|---|
Öffentliche Niederschrift 14. Sitzung - Bau- und Verkehrsausschuss Mi, 06.07.2022 19:00 Uhr Bau- und Verkehrsausschuss [...] Vorschlag zu entnehmen war, die Radverkehrsführung in die parallel zur Bahnhofstraßen verlaufenden, untergeordneten Wohnstraßen zu verlegen. Herr Dechert erläutert die nächsten Schritte: - Abschluss einer Verwaltungsvereinbarung zwischen den Kostenträgern [...] |
|
Öffentliche Niederschrift 3. Sitzung - Bau- und Verkehrsausschuss Mi, 05.06.2019 19:00 Uhr Bau- und Verkehrsausschuss [...] links. Schulstraße: Freigabe der Radverkehrsführung in Einbahnstraßen, Aufbringen eines roten Piktogramms Radfahrer bzw. deutliche Abmarkierung des Weges im Kurvenbereich. Schulstraße: In der Kurve, gegenüber Hausnummer 1a, ein Pakverbot aussprechen. [...] |
|
Öffentliche Niederschrift 2. Sitzung - Bau- und Verkehrsausschuss Mi, 10.04.2019 20:00 Uhr Bau- und Verkehrsausschuss [...] fließend - KFZ-Verkehr ruhend - Radverkehr - Fußverkehr - ÖPNV/Mobilitätsverbund 3. Planungsziele 4. Erste Maßnahmenansätze 5. Weiteres Vorgehen - Beteiligungsverfahren. Gem. Ausführungen von Frau Feuerbach hat die Untersuchung als erstes grundsätzliches [...] |
|
Öffentliche Niederschrift 6. Sitzung - Bau- und Verkehrsausschuss Mi, 06.02.2019 20:00 Uhr Bau- und Verkehrsausschuss [...] werden sollten, wobei auch der Radverkehr einzubeziehen ist. Abschließend wird festgestellt, dass dann in Folge evtl. Verbesserungen/Planungen auch umgesetzt werden sollten. 5 Verschiedenes a) Auf Rückfrage von GV Dr. Kunz erklärt GV Ohl, dass sie die [...] |
|
Öffentliche Niederschrift 3. Sitzung - Bau- und Verkehrsausschuss Do, 23.08.2018 19:00 Uhr Bau- und Verkehrsausschuss [...] das Konzept auch Aussagen zum Radverkehr enthalten wird, bzw. dieser mitgezählt wird. Ferner ergänzt er, dass die Verwaltung bezüglich einer angestrebten und diskutierten Innenverdichtung derzeit noch bei der Datenerhebung ist und bezüglich Planung für [...] |
Dokumenteninhalt | |
---|---|
Infotext TOP 4 - Gemeindevertretung Fr, 11.10.2024 20:00 Uhr 2024-10-11 GVT Mitteilungen [...] eine ständige Verpflichtung, Radverkehrsmaßnahmen, Radinfrastruktur und Radtourismus zu verbessern und weiterzuentwickeln. So haben wir in letzter Zeit den Radweg zum Oberloh beleuchtet, die Straße am Erlenbach und zum künftigen Wehrheimer Brauhaus sicherer [...] |
|
Infotext TOP 3 - Sozial-, Jugend-, Sport- und Kulturausschuss Di, 08.10.2024 20:00 Uhr Microsoft Word - 2024-10-08 Mitteilungen SJSKA [...] eine ständige Verpflichtung, Radverkehrsmaßnahmen, Radinfrastruktur und Radtourismus zu verbessern und weiterzuentwickeln. So haben wir in letzter Zeit den Radweg zum Oberloh beleuchtet, die Straße am Erlenbach und zum künftigen Wehrheimer Brauhaus sicherer [...] |
|
Vorlage Gemeindevertretung VL-31/2024 - Gemeindevertretung Fr, 06.09.2024 20:00 Uhr IKEK Gemeinde Wehrheim [...] (36 Prozent) auf Parkplätzen Radverkehr: Radwegeführung in Tempo 30 Zonen gut Lücken im Netz durch fehlende Radverkehrsanlagen, besonders in der Bahnhofstraße und Hauptstraße Fehlende Querungen in der Bahnhofstraße Fußverkehr: Insgesamt sehr gute Fußverkehrsinfrastruktur [...] |
|
Infotext TOP 4 - Gemeindevertretung Fr, 12.07.2024 20:00 Uhr 2024-07-12 GVT Mitteilungen [...] die Themen Fahrradnutzung und Radverkehrsplanung stärker in die kommunalen Parlamente einbringen. Mit den vorgestellten Maßnahmen bemüht sich Wehrheim den Radverkehr im Sinne des Stadtradelns zu fördern. Durch die Teilnahme an der weltgrößten Fahrradkampagne, [...] |
|
Infotext TOP 3 - Sozial-, Jugend-, Sport- und Kulturausschuss Di, 09.07.2024 19:05 Uhr 2024-07-09 Mitteilungen SJSKA [...] die Themen Fahrradnutzung und Radverkehrsplanung stärker in die kommunalen Parlamente einbringen. Mit den vorgestellten Maßnahmen bemüht sich Wehrheim den Radverkehr im Sinne des Stadtradelns zu fördern. Durch die Teilnahme an der weltgrößten Fahrradkampagne, [...] |
|
Infotext TOP 4 - Gemeindevertretung Fr, 14.06.2024 20:00 Uhr 2024-06-14 GVT Mitteilungen [...] die Themen Fahrradnutzung und Radverkehrsplanung stärker in die kommunalen Parlamente einbringen. Seit 2017 können auch Städte, Gemeinden und Landkreise außerhalb Deutschlands die Kampagne an 21 zusammenhängenden Tagen zwischen Mai und September durchführen. [...] |
|
Infotext TOP 2 - Sozial-, Jugend-, Sport- und Kulturausschuss Di, 11.06.2024 19:02 Uhr 2024-06-11 Mitteilungen SJSKA [...] die Themen Fahrradnutzung und Radverkehrsplanung stärker in die kommunalen Parlamente einbringen. Seit 2017 können auch Städte, Gemeinden und Landkreise außerhalb Deutschlands die Kampagne an 21 zusammenhängenden Tagen zwischen Mai und September durchführen. [...] |
|
Infotext TOP 4 - Gemeindevertretung Fr, 23.02.2024 20:00 Uhr 2024-02-23 GVT Mitteilungen [...] Fußgängerverkehr und Aufenthalt, Radverkehr, ruhender Verkehr, kein ÖPNV, <150 Kfz/h Verfügbare Straßenraumbreite: ca. 6,00 m, Vorherrschende Bebauung: Einzelhäuser, ausschließlich Wohnen, Begegnungsverkehr: Rad/PKW und Fußgänger/PKW soll möglich [...] |
|
Infotext TOP 10 - Haupt- und Finanzausschuss Do, 22.02.2024 19:55 Uhr 2024-02-20 aktueller Baustellenbericht [...] Fußgängerverkehr und Aufenthalt, Radverkehr, ruhender Verkehr, kein ÖPNV, <150 Kfz/h Verfügbare Straßenraumbreite: ca. 6,00 m, Vorherrschende Bebauung: Einzelhäuser, ausschließlich Wohnen, Begegnungsverkehr: Rad/PKW und Fußgänger/PKW soll möglich [...] |
|
Infotext TOP 2 - Bau- und Verkehrsausschuss Mi, 21.02.2024 20:00 Uhr 2024-02-20 aktueller Baustellenbericht [...] Fußgängerverkehr und Aufenthalt, Radverkehr, ruhender Verkehr, kein ÖPNV, <150 Kfz/h Verfügbare Straßenraumbreite: ca. 6,00 m, Vorherrschende Bebauung: Einzelhäuser, ausschließlich Wohnen, Begegnungsverkehr: Rad/PKW und Fußgänger/PKW soll möglich [...] |
|
Infotext TOP 3 - Sozial-, Jugend-, Sport- und Kulturausschuss Di, 20.02.2024 20:00 Uhr 2024-02-20 Mitteilungen SJSKA [...] https://www.wehrheim.de/kulturfreizeit/tourismusfremdenverkehr/radwandertouren/ Hans-Joachim Steffen-Jesse, Radverkehrsbeauftragter Wehrheim Senioren Am Sonntag, 17.12.2023 hat die Seniorenweihnachtsfeier erstmals nach der Corona-Zwangspause wieder stattgefunden. [...] |
|
Infotext TOP 4 - Gemeindevertretung Fr, 03.11.2023 20:00 Uhr 2023-11-03 GVT Mitteilungen [...] Wehrheimer Freibad stattfinden konnte. Radverkehr in Wehrheim Abschlussbericht v. Hr. Steffen-Jesse zum Stadtradeln in der Zeit vom 10.09.2023 bis 30.09.2023: Vom 10.09.2023 bis zum 30.9.2023 hat Wehrheim wieder einmal sehr erfolgreich am Stadtradeln teilgenommen. [...] |
|
Infotext TOP 5 - Sozial-, Jugend-, Sport- und Kulturausschuss Di, 31.10.2023 19:03 Uhr 2023-10-31 Mitteilungen SJSKA [...] Lochmühle ermöglicht haben. Radverkehr in Wehrheim Abschlussbericht v. Hr. Steffen-Jesse zum Stadtradeln in der Zeit vom 10.09.2023 bis 30.09.2023 Vom 10.09.2023 bis zum 30.9.2023 hat Wehrheim wieder einmal sehr erfolgreich am Stadtradeln teilgenommen. [...] |
|
Infotext TOP 4 - Gemeindevertretung Fr, 15.09.2023 20:00 Uhr 2023-09-15 GVT Mitteilungen [...] statt mit Elternbeiratswahlen. Radverkehr in Wehrheim Stadtradeln in der Zeit vom 10.09.2023 bis 30.09.2023 Die Gemeinde Wehrheim beteiligt sich auch in diesem Jahr am STADTRADELN. Das Stadtradeln will Bürgerinnen und Bürger für das Radfahren im Alltag [...] |
|
Infotext TOP 3 - Sozial-, Jugend-, Sport- und Kulturausschuss Di, 12.09.2023 19:00 Uhr 2023-09-12 Mitteilungen SJSKA [...] statt mit Elternbeiratswahlen. Radverkehr in Wehrheim Stadtradeln in der Zeit vom 10.09.2023 bis 30.09.2023 Die Gemeinde Wehrheim beteiligt sich auch in diesem Jahr am STADTRADELN. Das Stadtradeln will Bürgerinnen und Bürger für das Radfahren im Alltag [...] |
|
Infotext TOP 4 - Gemeindevertretung Fr, 07.07.2023 20:00 Uhr 2023-07-07 GVT Mitteilungen [...] jederzeit wieder. Seite 3 / 7 Radverkehr in Wehrheim Stadtradeln in der Zeit vom 10.09.2023 bis 30.09.2023 Die Gemeinde Wehrheim beteiligt sich auch in diesem Jahr am STADTRADELN. Das Stadtradeln will Bürgerinnen und Bürger für das Radfahren im Alltag [...] |
|
Infotext TOP 4 - Sozial-, Jugend-, Sport- und Kulturausschuss Di, 04.07.2023 19:00 Uhr Microsoft Word - 2023-07-04 Mitteilungen SJSKA [...] Achterbahnfahrt - jederzeit wieder. Radverkehr in Wehrheim Stadtradeln in der Zeit vom 10.09.2023 bis 30.09.2023 Die Gemeinde Wehrheim beteiligt sich auch in diesem Jahr am STADTRADELN. Das Stadtradeln will Bürgerinnen und Bürger für das Radfahren im Alltag [...] |
|
Infotext TOP 4 - Gemeindevertretung Fr, 26.05.2023 20:00 Uhr 2023-05-26 GVT Mitteilungen [...] Überquerungshilfe für den Fuß- und Radverkehr auf Höhe der Sportanlage sind abgeschlossen. Barrierefreier Ausbau von Bushaltestellen - Drittes Baulos: Die Baumaßnahme ist abgeschlossen und schlussgerechnet. Am 08.05.2023 wurde der Verwendungsnachweis [...] |
|
Infotext TOP 5 - Gemeindevertretung Fr, 24.03.2023 20:00 Uhr 2023-03-24 GVT Mitteilungen [...] Überquerungshilfe für den Fuß- und Radverkehr auf Höhe der Sportanlage Oberloh haben am 21.03.2023 begonnen. Daher ist es notwendig, die Usinger Straße auf Höhe Oberloh vom 20.03.2023 bis voraussichtlich 21.04.2023 voll zu sperren. Der Linienverkehr [...] |
|
Infotext TOP 2 - Bau- und Verkehrsausschuss Mi, 22.03.2023 20:00 Uhr 2023-03-22 BVA Baustellenbericht [...] Überquerungshilfe für den Fuß- und Radverkehr auf Höhe der Sportanlage Oberloh haben am 21.03.2023 begonnen. Daher ist es notwendig, die Usinger Straße auf Höhe Oberloh vom 20.03.2023 bis voraussichtlich 21.04.2023 voll zu sperren. Der Linienverkehr [...] |
|
Infotext TOP 3 - Sozial-, Jugend-, Sport- und Kulturausschuss Di, 20.09.2022 19:00 Uhr 2022-09-20 Mitteilungen SJSKA [...] Bericht von Herrn Steffen-Jesse, Radverkehrsbeauftragter der Gemeinde Wehrheim: Vom 03.07.2022 bis zum 23.07.2022 hat Wehrheim zum dritten Mal sehr erfolgreich am Stadtradeln teilgenommen. Bei der weltgrößten Fahrradkampagne für mehr Radförderung und [...] |
|
Infotext TOP 4 - Gemeindevertretung Fr, 08.07.2022 20:00 Uhr 2022-07-08 GVT Mitteilungen [...] die Themen Fahrradnutzung und Radverkehrsplanung stärker in die kommunalen Parlamente einbringen. Seit 2017 können auch Städte, Gemeinden und Landkreise außerhalb Deutschlands die Kampagne an 21 zusammenhängenden Tagen zwischen Mai und September durchführen. [...] |
|
Infotext TOP 4 - Sozial-, Jugend-, Sport- und Kulturausschuss Di, 05.07.2022 20:00 Uhr 2022-07-05 Mitteilungen SJSKA [...] die Themen Fahrradnutzung und Radverkehrsplanung stärker in die kommunalen Parlamente einbringen. Seit 2017 können auch Städte, Gemeinden und Landkreise außerhalb Deutschlands die Kampagne an 21 zusammenhängenden Tagen zwischen Mai und September durchführen. [...] |
|
Vorlage Gemeindevertretung VL-12/2022 - Gemeindevertretung Fr, 25.03.2022 20:00 Uhr IKEK_IST_Analyse_Ziele [...] Fazit der Bestandsanalyse des Radverkehrs für die Wehrheimer Ortsmitte: Radwegeführung ohne separate Führung in Tempo 30-Zonen gut Lücken im Netz durch fehlende Radverkehrsanlagen, besonders im zentralen Bereich (Bahnhofstraße, Hauptstraße) Starke Nutzungsüberlagerungen [...] |
|
Infotext TOP 3 - Sozial-, Jugend-, Sport- und Kulturausschuss Di, 02.11.2021 20:00 Uhr 2021-11-02 Mitteilungen SJSKA.DOCX [...] Herr Steffen-Jesse als Wehrheimer Radverkehrsbeauftragter übernommen. Teilnehmen konnten alle Bürgerinnen und Bürger einer Kommune. Federführend ist das Klima-Bündnis. Beim STADTRADELN werden Menschen angeregt, 21 Tage möglichst alle Wege im Alltag [...] |
Es wurden keine Personen gefunden.
Es wurden keine News gefunden.