Recherche für Bürger, Politik und Verwaltung.

Bildmotiv in dieser Region: Brauner Holschreibtisch mit aufgeklappten Laptop. Rechts neben dem Laptop liegt ein aufgeklapptes Notizbuch mit einem schwarzen Stift.

Sitzungsverlauf

Sie sehen hier den aktuellen Sitzungsverlauf des gewählten Sitzungstermins. Die Symbole am rechten Bildschirmrand verweisen auf weitere Dokumente und Seiten.

Sitzung: Stadtverordnetenversammlung, 24. Sitzung
Termin: Di, 14.05.2019 18:10 Uhr
Ort: Kultur- und Sportforum
61118 Bad Vilbel
Saal
Niederschriften:
Sitzungspaket:
Tagesordnungspunkte
NummerÜbersichtVorlagennummerDokumente
1. Mitteilungen
a) des Stadtverordnetenvorstehers
b) des Magistrats
 
  Tagesordnung A:*)  
  Tagesordnung B:  
2. 1. Änderung des Bebauungsplan "Bahnhofsplatz" in Bad Vilbel, Gemarkung Bad Vilbel nach dem Baugesetzbuch (BauGB);  
2.a 1. Änderung des Bebauungsplans "Bahnhofsplatz" in Bad Vilbel, Gemarkung Bad Vilbel nach dem Baugesetzbuch (BauGB);
a) Beschlussfassung über die fristgerecht vorgebrachten Stellungnahmen mit Anregungen der Öffentlichkeit sowie der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange gem. §§ 3 (2) und 4 (2) BauGB
2019/48
2.b b. Beschlussfassung als Satzung gemäß § 10 Baugesetzbuch (BauGB) 2019/49
3. 10. Änderung Bebauungsplan "Krebsschere" in Bad Vilbel, Gemarkung Bad Vilbel nach dem Baugesetzbuch (BauGB);  
3.a 10.Änderung Bebauungsplan "Krebsschere" in Bad Vilbel, Gemarkung Bad Vilbel nach dem Baugesetzbuch (BauBG);
a) Beschlussfassung über die fristgerecht vorgebrachten Stellungnahmen mit Anregungen der Öffentlichkeit, sowie der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange gem. §§ 3 (2) und 4 (2) BauBG
2019/54
3.b b. Beschlussfassung als Satzung gemäß § 10 Baugesetzbuch (BauGB) 2019/53
4. Ankauf zweier Grundstücke in Dortelweil 2019/64
5. Beschluss einer Veränderungssperre in Bad Vilbel, Gemarkung Bad Vilbel für den Bereich „Südliches Niddaufer – Innenstadt“;
hier: Außerkraftsetzen der am 06.02.2018 durch die Stadtverordnetenversammlung beschlossenen Veränderungssperre für den Geltungsbereich des in Aufstellung befindlichen Bebauungsplanes „Südliches Niddaufer – Innenstadt“ (In Kraft bis einschließlich 01.03.2020)
2019/45
6. 1. Änderung des Bebauungsplanes "Carl-Schurz-Siedlung" in Bad Vilbel, Gemarkung Bad Vilbel nach dem Baugesetzbuch (BauGB);
hier: Beschluss über die Offenlage des Bebauungsplanes gemäß § 3 (2) BauGB und die Beteiligung der Träger Öffentlicher Belange gemäß § 4 (2) BauGB im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB
2019/56
7. Bebauungsplan "Lehnfuhrter Weg" in Bad Vilbel, Gemarkung Dortelweil nach dem Baugesetzbuch (BauGB);  
7.a Bebauungsplan „Lehnfurther Weg“ in Bad Vilbel, Gemarkung Dortelweil nach dem Baugesetzbuch (BauGB);
a) Beschlussfassung über die fristgerecht vorgebrachten Stellungnahmen mit Anregungen der Öffentlichkeit sowie der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange gem. §§ 3 (2) und 4 (2) BauGB
2019/57
7.b b. Beschlussfassung als Satzung gemäß § 10 Baugesetzbuch (BauGB) 2019/58
8. Antrag der SPD-Fraktion vom 02.03.2019 - 63/19
betr. Überarbeitung der "Satzung für die Ernennung und die Aufgaben eines Behindertenbeauftragten"
 
9. Gemeinsamer Antrag der CDU- und FDP-Fraktion vom 04.04.2019 - 07/19
betr. Bau eines Fahrradparkhauses
 
10. Antrag der SPD-Fraktion vom 22.04.2019 - 67/19
betr. Errichtung eines Fahrradparkhauses am Nordbahnhof
 
11. Antrag der SPD-Fraktion vom 22.04.2019 - 68/19
betr. Errichtung eines zentralen "City-Fahrradparkhauses"
 
12. Antrag der SPD-Fraktion vom 22.04.2019 - 64/19
betr. Bürgersprechstunden
 
13. Antrag der SPD-Fraktion vom 22.04.2019 - 65/19
betr. Bürgerversammlung "Therme in Bad Vilbel"
 
14. Antrag der SPD-Fraktion vom 22.04.2019 - 66/19
betr. Teilnahme am Programm "Demokratie leben"
 
15. Antrag der SPD-Fraktion vom 22.04.2019 - 69/19
betr. Rentenberatung
 
16. Antrag der SPD-Fraktion vom 22.04.2019 - 70/19
betr. Weg zwischen "Alter Brücke" und Bibliotheksbrücke nur für Fussgänger
 
17. Beantwortung eventuell noch offener Anfragen