Recherche für Bürger, Politik und Verwaltung.

Bildmotiv in dieser Region: Magistratszimmer im Rathaus. Eine helle Tischreihe im U gestellt, mit schwarzen Stühlen. Durch die große Glasfront scheint die Sonne in den offenen Raum.

Sitzungsverlauf

Sie sehen hier den aktuellen Sitzungsverlauf des gewählten Sitzungstermins. Die Symbole am rechten Bildschirmrand verweisen auf weitere Dokumente und Seiten.

Sitzung: Stadtverordnetenversammlung, 35. Sitzung
Termin: Fr, 20.03.2020 19:00 Uhr
Ort: Bürgerhaus
68519 Viernheim
großer Saal
Einladung:
Niederschriften:
Sitzungspaket:
Tagesordnungspunkte
NummerÜbersichtVorlagennummerDokumente
1. Kindertagesstätte Meilenstein, Franconvillestraße 3;
Abschluss eines Vorvertrages
VL-35-2020/XVIII
2. Erweiterung des Baugebiets "Bannholzgraben";
Richtlinien zur Vergabe von Wohnbaugrundstücken
VL-27-2020/XVIII
3. Bebauungsplan Nr. 280-2 „Kreisverkehrsplatz L3111/ Wiesenweg“

Hier:
1) Beschluss zur Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses zum Bebauungsplan Nr. 280-1 „Kreisverkehrsplatz Wiesenweg/ L3111“
2) Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan Nr. 280-2 „Kreisverkehrsplatz L3111/ Wiesenweg“
3) Beschluss der Durchführung des Bebauungsplanverfahrens im beschleunigten Verfahren gem. § 13a Baugesetzbuch (BauGB)
4) Beschluss des Entwurfes
5) Beschluss der Offenlage
6) Beschluss der Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses
VL-33-2020/XVIII
4. Prüfung des Jahresabschlusses 2019 für den Stadtbetrieb Viernheim - Bestellung eines Abschlussprüfers
VL-34-2020/XVIII
5. Rudolf-Harbig-Halle;
Beurteilung der Standsicherheit und Sanierungsempfehlungen
IV-19-2020/XVIII 1. Ergänzung
verschoben:  
Kindertagesstättenentwicklungsplan - Fortschreibung 2020 VL-29-2020/XVIII 3. Ergänzung
Weitere neue Kindertagesstätte; Standort VL-40-2020/XVIII
Wachstum und Nachhaltige Erneuerung (vor 2020 Stadtumbau) –
Stadtumbau West-stadt Viernheim „Umgestaltung Tivolipark“
VL-38-2020/XVIII
Antrag der CDU-Fraktion:
Ergänzungen am Klimaschutzkonzept
AT-1-2020/XVIII
Antrag der UBV-Fraktion:
Einrichtung eines Bürgerbusses oder Großraum Taxi für Bürgerinnen und Bürger aufgrund ihrer sozialen Situation
AT-2-2020/XVIII