Recherche

In diesem Formular können Sie die Auswahlkriterien der Recherche einschränken. Bitte füllen Sie die Formularfelder bei Bedarf aus.

Suchkriterien
Dokumente
 Dokumenteninhalt
Bekanntmachung 20. Sitzung - Ortsbeirat Wernborn Mo, 17.03.2025 19:30 Uhr
Ortsbeirat Wernborn
[...] Wasser und Kanal 7. Lindenstrasse, Radwegekonzept, optische Aufwertung 8. Aktionstag sauberes Wernborn, 26. April 9.00 bis ca. 11.00 Uhr 9. Info zur Straßenverbreiterung Ziegelhütte 10. Info zur bevorstehenden Bürgerversammlung zum Thema Kinderspielplätze [...]
Öffentliche Niederschrift 20. Sitzung - Ortsbeirat Wilhelmsdorf Do, 14.11.2024 19:00 Uhr
Ortsbeirat Wilhelmsdorf
[...] auf einer Karte den Verlauf des Radweges aufgezeigt bekom- men, sowie die Art des Ausbaus. Der asphaltierte Weg vom Galgenkopf zur L3063 ist heute in ei- nem sehr schlechten Zustand, die Asphaltdecke müsste aus unserer Sicht erneuert werden. Wei- terhin [...]
Öffentliche Niederschrift 19. Sitzung - Ortsbeirat Wilhelmsdorf Di, 24.09.2024 19:00 Uhr
Ortsbeirat Wilhelmsdorf
[...] auf einer Karte den Verlauf des Radweges auf- gezeigt bekommen, sowie die Art des Ausbaus. Der asphaltierte Weg vom Galgenkopf zur L3063 ist heute in einem sehr schlechten Zustand, die Asphaltdecke müsste aus unserer Sicht erneuert werden. Weiterhin regen [...]
Beschlußtext TOP 4. - Ortsbeirat Wilhelmsdorf Di, 24.09.2024 19:00 Uhr
Prüfbericht aus dem Rathaus
[...] auf einer Karte den Verlauf des Radweges aufgezeigt bekommen, sowie die Art des Ausbaus. Der asphaltierte Weg vom Galgenkopf zur L3063 ist heute in einem sehr schlechten Zustand, die Asphaltdecke müsste aus unserer Sicht erneuert werden. Weiterhin regen [...]
Öffentliche Niederschrift 20. Sitzung - Stadtverordnetenversammlung Mo, 27.05.2024 19:00 Uhr
Stadtverordnetenversammlung
[...] berücksichtigt. Die Anträge für die Radwege aus dem Radwegeplan des Hochtaunuskreises werden ab- schließend vorbereitet. Für die Stadt sind diese Maßnahmen kostenneutral. Die Fertigstel- lung ist für Herbst 2025 geplant. Die Radabstellungsanlagen wurden [...]
Vorlage XI/51-2024 - Stadtverordnetenversammlung Mo, 27.05.2024 19:00 Uhr
Beschluss des integrierten Klimaschutzkonzeptes der Stadt Usingen
[...] 2 MO-4 Bedarfsgerechter Ausbau Radwegenetz 3 Energieerzeugung / Energieversorgung EE-1 Kommunale Wärmeplanung 4 EE-2 Prüfung und Realisierung von weiteren PV-Freiflächenanlagen (u.U. mit kommunaler Beteiligung) 5 EE-3 Prüfung weiterer EE-Technologien [...]
Öffentliche Niederschrift 14. Sitzung - Haupt- und Finanzausschuss Do, 28.09.2023 19:00 Uhr
Haupt- und Finanzausschuss
[...] der Baulast und Unterhaltung der Radwege Gedanken gemacht wurde. Darauf antwortet Herr Bürgermeister Wernard dass in der Sitzung des Magistrats am 03.07.2023 beschlossen wurde, dass die Ausschreibungen von der Stadt Usingen auf Rechnung des Kreises durchgeführt [...]
Öffentliche Niederschrift 11. Sitzung - Stadtverordnetenversammlung Mo, 28.11.2022 18:00 Uhr
Stadtverordnetenversammlung
[...] Grünen S. 121 Produkt 541-41 Radwegekonzept HTK Kommunale Maßnahme B039 +120.000 € 10 (B90/Die Grünen, FDP)-23-0 Bündnis 90/Die Grünen S. 169, Produkt Gutachten strukturierte Prüfung der Dächer für PV-Anlagen +25.000 € 11 (B90/Die Grünen, FDP, [...]
Beschlußtext TOP 17. - Stadtverordnetenversammlung Mo, 28.11.2022 18:00 Uhr
Beratung und Beschlussfassung des Haushaltsplanentwurfs 2023

[...] Grünen S. 121 Produkt 541-41 Radwegekonzept HTK Kommunale Maßnahme B039 +120.000 € 10 (B90/Die Grünen, FDP)-23-0 Bündnis 90/Die Grünen S. 169, Produkt Gutachten strukturierte Prüfung der Dächer für PV-Anlagen +25.000 € 11 (B90/Die Grünen, FDP, [...]
Öffentliche Niederschrift 9. Sitzung - Haupt- und Finanzausschuss Do, 17.11.2022 18:00 Uhr
Haupt- und Finanzausschuss
[...] 121, Produkt 541-41 + 120.000 € Radwegekonzept HTK Kommunale Maßnahme B039 Länger 160 m / Kosten-Nutzen sehr gut !! zurückgestellt FDP Betreute Grundschule Überprüfung des Haushaltsansatzes gem. Übersicht Seite 83 für die o. G. Leistung von 610.00,00€. [...]
Beschlußtext TOP 14. - Haupt- und Finanzausschuss Do, 17.11.2022 18:00 Uhr
Beratung und Beschlussfassung des Haushaltsplanentwurfs 2023
[...] 121, Produkt 541-41 + 120.000 € Radwegekonzept HTK Kommunale Maßnahme B039 Länger 160 m / Kosten-Nutzen sehr gut !! zurückgestellt FDP Betreute Grundschule Überprüfung des Haushaltsansatzes gem. Übersicht Seite 83 für die o. G. Leistung von 610.00,00€. [...]
Öffentliche Niederschrift 10. Sitzung - Stadtverordnetenversammlung Mo, 17.10.2022 19:31 Uhr
Stadtverordnetenversammlung
[...] eine Sperrung mit Umleitung. Die Radwegesanierung hat heute begonnen. Im Usingen gibt es nun die nette Toilette. Hierzu kann man sich eine App runterladen. Folgende Partner nehmen teil: Das Rathaus Café, das Restaurant Bembel & Gretel sowie das Restaurant [...]
Vorlage XI/93-2022 - Stadtverordnetenversammlung Mo, 17.10.2022 19:31 Uhr
Errichtung von Radabstellanlagen
[...] durch den zudem eine Fuß- und Radwegeverbindung ins Usinger Gewerbegebiet geschaffen wird. Aktuell gehen wir von einem Baubeginn in 2023 aus. In jedem Fall wird die Durchführung der Maßnahmen dazu führen, dass der Bahnhof über einen längeren Zeitraum [...]
Öffentliche Niederschrift 7. Sitzung - Ausschuss für Wirtschaft, Umwelt, Landwirtschaft und Forsten Mo, 02.05.2022 19:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Umwelt, Landwirtschaft und Forsten
[...] einen neuen Flyer zu Radtouren / Radwegen in und um Usingen, der ab sofort im Rathaus ausliegt. Herr Bürgermeister Steffen Wernard informiert die Ausschussmitglieder über den Magistratsbeschluss zur teilweisen Umgestaltung des Hattsteinweihers. Dieser wird [...]
Öffentliche Niederschrift 6. Sitzung - Stadtverordnetenversammlung Mo, 14.03.2022 19:30 Uhr
Stadtverordnetenversammlung
[...] wurde im Prozess „Entwicklung Radwegekonzept Hochtaunuskreis“ von der Stadtverwaltung abgegeben? 2.Welche städtischen Gremien waren bisher in diesen Prozess involviert? 3.Gibt es eine städtische Prioritätenliste der Maßnahmen „Baulastträger Usingen“ [...]
Antrag XI/16-2022 - Stadtverordnetenversammlung Mo, 14.03.2022 19:30 Uhr
Antrag der Fraktion B90/Die Grünen vom 11.02.2022 - Radverkehrskonzept Hochtaunuskreis
[...] wurde im Prozess „Entwicklung RadwegekonzeptHochtaunuskreis“ von der Stadtverwaltung abgegeben? 2.Welche städtischen Gremien waren bisher in diesen Prozess involviert? 3.Gibt es eine städtische Prioritätenliste der Maßnahmen „Baulastträger Usingen“ [...]
Beschlußtext XI/16-2022 - Stadtverordnetenversammlung Mo, 14.03.2022 19:30 Uhr
Antrag der Fraktion B90/Die Grünen vom 11.02.2022 - Radverkehrskonzept Hochtaunuskreis
[...] wurde im Prozess „Entwicklung Radwegekonzept Hochtaunuskreis“ von der Stadtverwaltung abgegeben? 2.Welche städtischen Gremien waren bisher in diesen Prozess involviert? 3.Gibt es eine städtische Prioritätenliste der Maßnahmen „Baulastträger Usingen“ [...]
Öffentliche Niederschrift 6. Sitzung - Ausschuss für Verkehr, Bauen und Stadtentwicklung Di, 22.02.2022 19:00 Uhr
Ausschuss für Verkehr, Bauen und Stadtentwicklung
[...] wurde im Prozess „Entwicklung Radwegekonzept Hochtaunuskreis“ von der Stadtverwaltung abgegeben? 2.Welche städtischen Gremien waren bisher in diesen Prozess involviert? 3.Gibt es eine städtische Prioritätenliste der Maßnahmen „Baulastträger Usingen“ [...]
Beschlußtext XI/16-2022 - Ausschuss für Verkehr, Bauen und Stadtentwicklung Di, 22.02.2022 19:00 Uhr
Antrag der Fraktion B90/Die Grünen vom 11.02.2022 - Radverkehrskonzept Hochtaunuskreis
[...] wurde im Prozess „Entwicklung Radwegekonzept Hochtaunuskreis“ von der Stadtverwaltung abgegeben? 2.Welche städtischen Gremien waren bisher in diesen Prozess involviert? 3.Gibt es eine städtische Prioritätenliste der Maßnahmen „Baulastträger Usingen“ [...]
Öffentliche Niederschrift 6. Sitzung - Ausschuss für Wirtschaft, Umwelt, Landwirtschaft und Forsten Mo, 21.02.2022 19:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Umwelt, Landwirtschaft und Forsten
[...] Hochtaunuskreis zu meist überregionale Radwege diskutiert. Zudem sollte man den Ausbau der Nordumgehung abwarten, da es vorher nicht sinnvoll ist bzw. nicht machbar ist, in der Kernstadt von Usingen Radwege anzulegen. Beschlussvorschlag XI/16-2022 Die Stadtverordnetenversammlung [...]
Beschlußtext XI/16-2022 - Ausschuss für Wirtschaft, Umwelt, Landwirtschaft und Forsten Mo, 21.02.2022 19:00 Uhr
Antrag der Fraktion B90/Die Grünen vom 11.02.2022 - Radverkehrskonzept Hochtaunuskreis
[...] Hochtaunuskreis zu meist überregionale Radwege diskutiert. Zudem sollte man den Ausbau der Nordumgehung abwarten, da es vorher nicht sinnvoll ist bzw. nicht machbar ist, in der Kernstadt von Usingen Radwege anzulegen. Beschlussvorschlag XI/16-2022 Die Stadtverordnetenversammlung [...]
Vorlage XI/150-2021 - Stadtverordnetenversammlung Mo, 06.12.2021 18:00 Uhr
Orientierungs- und Leitsystem für die Stadt Usingen (Beschilderungskonzept)
[...] (Wanderwege/Parkplätze), des Hochtaunuskreises (Radwegeverbindungen), des Taunus Club Usingen e.V. (Wanderwege) und vom Taunus Touristik Service eine strukturierte Bestandsaufnahme aller Quellpunkte (Ankunftsorte wie Bahnhof, Bushaltestellen, Parkplätze, [...]
Öffentliche Niederschrift 4. 4 Sitzung - Ausschuss für Wirtschaft, Umwelt, Landwirtschaft und Forsten Mo, 27.09.2021 19:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Umwelt, Landwirtschaft und Forsten
[...] Ausschussmitglieder darüber, dass das Radwegekonzept, welches verschiedene Stadtteile und Kommunen verbindet, in den letzten Zügen liegt. Das Radwegenetz soll dann einen Umfang von ca. 85 km haben. Informationen hierüber sind unter www.radverkehrskonzepthochtaunuskreis.de [...]
Vorlage XI/28-2020 - Stadtverordnetenversammlung Di, 30.06.2020 18:03 Uhr
Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 08.04.2019
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 24.03.2019 zu Tempo 30 Zonen in Usingen und Stadtteilen

[...] 340) und benutzungspflichtige Radwege (Zeichen 237, 240, 241 oder Zeichen 295 in Verbindung mit Zeichen 237) umfassen. An Kreuzungen und Einmündungen innerhalb der Zone muss grundsätzlich die Vorfahrtregel nach § 8 Abs. 1 Satz 1 (rechts vor links) gelten. [...]
Öffentliche Niederschrift 29. 29. Sitzung - Ortsbeirat Eschbach Mi, 12.02.2020 19:01 Uhr
Ortsbeirat Eschbach
[...] auf entfernte Schilder an den Radwegen. Herr Schimmelfennig bittet darum die Herren Konieczny bzw. Heinrich deshalb zu kontaktieren. Magistratsmitglied Jack verweist darauf, dass die Beschilderung eine Behinderung der Landwirte bedeutet. Für die Renovierung [...]
Anlagen
 Dokumenteninhalt
Vorlage XI/27-2025 - Stadtverordnetenversammlung Mo, 31.03.2025 19:00 Uhr
Anlage 5_Umweltbericht Am-Weiher-II_17-02-25
[...] Offenlandflä- chen sowie Wander- und Radwege zur Verfügung. Insgesamt sind daher keine nachteiligen Auswirkun- gen auf den Aspekt Erholung zu erwarten. Eingriffsbewertung Das geplante Wohngebiet wird sich in den bereits bestehenden Siedlungsbereich einfügen. [...]
Beschlußtext TOP 2. - Ortsbeirat Wilhelmsdorf Do, 06.03.2025 19:00 Uhr
Niederschrift der Sitzung vom 14.11.24
[...] auf einer Karte den Verlauf des Radweges aufgezeigt bekom- men, sowie die Art des Ausbaus. Der asphaltierte Weg vom Galgenkopf zur L3063 ist heute in ei- nem sehr schlechten Zustand, die Asphaltdecke müsste aus unserer Sicht erneuert werden. Wei- terhin [...]
Beschlußtext TOP 3. - Ortsbeirat Wilhelmsdorf Do, 06.03.2025 19:00 Uhr
Prüfliste OB Wilhelmsdorf
[...] von Herrn Guth zum Verlauf des Radweges aufgezeigt bekommen, sowie die Art des Ausbaus. Der Punkt ist erledigt Stadt Usingen Beschluss- und Antragskontrolle Seite 3 von 4 l) Parkplatze am Stuhllager Dorfgemeinschaftshaus Die fehlende Beschilderung und Beleuchtung [...]
Beschlußtext TOP 3. - Ausschuss für Soziales, Jugend, Kultur, Sport und Schulfragen Mi, 29.01.2025 19:00 Uhr
Präsentation Premium wandern im Hohen Taunus
[...] konkurrierende Nutzung mit den Radwegen auf ca. 17 % reduziert werden. PWW Feldberg – 9,0 km (geeignet) Keine Anmerkungen PSW Weilsberg – 5,8 km (gut geeignet) Punkt 1 Die konkurrierende Nutzung mit der TaunusRunde Höhenluft ist vertretbar. Robert Carrera, [...]
Vorlage XI/10-2025 - Ausschuss für Wirtschaft, Umwelt, Landwirtschaft und Forsten Mo, 27.01.2025 19:00 Uhr
PowerPoint-Präsentation
[...] Wirtschaftsförderung 12 Touristische Radwege: Beschilderung, Unterhaltung, Bewerbung Radweg Buchfinkenroute in Zusammenarbeit mit FB Umwelt und Bauhof Im Frühjahr 2025 erfolgt die Ausschilderung als TaunusRunde in Kooperation mit TTS als besondere Auszeichnung [...]
Infotext TOP 3. - Ausschuss für Wirtschaft, Umwelt, Landwirtschaft und Forsten Mo, 27.01.2025 19:00 Uhr
Präsentation Premium wandern im Hohen Taunus
[...] konkurrierende Nutzung mit den Radwegen auf ca. 17 % reduziert werden. PWW Feldberg – 9,0 km (geeignet) Keine Anmerkungen PSW Weilsberg – 5,8 km (gut geeignet) Punkt 1 Die konkurrierende Nutzung mit der TaunusRunde Höhenluft ist vertretbar. Robert Carrera, [...]
Vorlage XI/141-2024 - Stadtverordnetenversammlung Mo, 09.12.2024 18:00 Uhr
Budgetbericht zum 30.09.2024
[...] auf den städtischen Straßen, Radwegen und Gehwegen gewährleistet sein. Die Kostenverteilung erfolgt gemäß aktueller Satzung. Ein Sanierungsstau ist zu vermeiden. Keine messbaren Leistungsziele. Von einer Zielerreichung ist aber auszugehen, Sanierungsstau [...]
Vorlage XI/144-2024 - Stadtverordnetenversammlung Mo, 09.12.2024 18:00 Uhr
Anlage 5 E_UB_Am-Weiher-II_16-10-24
[...] Offenlandflä- chen sowie Wander- und Radwege zur Verfügung. Insgesamt sind daher keine nachteiligen Auswirkun- gen auf den Aspekt Erholung zu erwarten. Eingriffsbewertung Das geplante Wohngebiet wird sich in den bereits bestehenden Siedlungsbereich einfügen. [...]
Infotext TOP 5. - Stadtverordnetenversammlung Mo, 09.12.2024 18:00 Uhr
Premiumwanderweg LEADER-Region Hoher Taunus
[...] konkurrierende Nutzung mit den Radwegen auf ca. 17 % reduziert werden. PWW Feldberg – 9,0 km (geeignet) Keine Anmerkungen PSW Weilsberg – 5,8 km (gut geeignet) Punkt 1 Die konkurrierende Nutzung mit der TaunusRunde Höhenluft ist vertretbar. Robert Carrera, [...]
Beschlußtext TOP 13. - Stadtverordnetenversammlung Mo, 09.12.2024 18:00 Uhr
Haushalt 2025
[...] den ökologischen Umbau (z. B. Radwegenetz) sind 20.000 € für Maßnahmen im Ergeb- nishaushalt und ausreichend Budget investiv etatisiert. Bei den Personalaufwendungen wurde mit den zu erwarteten Tarifsteigerungen (3,5 %) kal- kuliert. Aufgrund von Vorjahreserfahrungen [...]
Beschlußtext TOP 13. - Haupt- und Finanzausschuss Do, 28.11.2024 18:00 Uhr
Haushalt 2025 Stavo Einbringung
[...] den ökologischen Umbau (z. B. Radwegenetz) sind 20.000 € für Maßnahmen im Ergeb- nishaushalt und ausreichend Budget investiv etatisiert. Bei den Personalaufwendungen wurde mit den zu erwarteten Tarifsteigerungen (3,5 %) kal- kuliert. Aufgrund von Vorjahreserfahrungen [...]
Infotext TOP 14. - Haupt- und Finanzausschuss Do, 28.11.2024 18:00 Uhr
Potentialanalyse für Premium-Wanderprodukte Hoher Taunus - Zwischenergebnisse
[...] konkurrierende Nutzung mit den Radwegen auf ca. 17 % reduziert werden. PWW Feldberg – 9,0 km (geeignet) Keine Anmerkungen PSW Weilsberg – 5,8 km (gut geeignet) Punkt 1 Die konkurrierende Nutzung mit der TaunusRunde Höhenluft ist vertretbar. Robert Carrera, [...]
Infotext TOP 7. - Ausschuss für Soziales, Jugend, Kultur, Sport und Schulfragen Mi, 27.11.2024 20:06 Uhr
Premiumwandern im Hohen Taunus
[...] konkurrierende Nutzung mit den Radwegen auf ca. 17 % reduziert werden. PWW Feldberg – 9,0 km (geeignet) Keine Anmerkungen PSW Weilsberg – 5,8 km (gut geeignet) Punkt 1 Die konkurrierende Nutzung mit der TaunusRunde Höhenluft ist vertretbar. Robert Carrera, [...]
Infotext TOP 6. - Ausschuss für Wirtschaft, Umwelt, Landwirtschaft und Forsten Mo, 25.11.2024 19:00 Uhr
Sehr geehrte Frau Mustermann,
[...] konkurrierende Nutzung mit den Radwegen auf ca. 17 % reduziert werden. PWW Feldberg – 9,0 km (geeignet) Keine Anmerkungen PSW Weilsberg – 5,8 km (gut geeignet) Punkt 1 Die konkurrierende Nutzung mit der TaunusRunde Höhenluft ist vertretbar. Robert Carrera, [...]
Beschlußtext TOP 2. - Ortsbeirat Wilhelmsdorf Do, 14.11.2024 19:00 Uhr
Niederschrift vom 24.09.2024
[...] auf einer Karte den Verlauf des Radweges auf- gezeigt bekommen, sowie die Art des Ausbaus. Der asphaltierte Weg vom Galgenkopf zur L3063 ist heute in einem sehr schlechten Zustand, die Asphaltdecke müsste aus unserer Sicht erneuert werden. Weiterhin regen [...]
Beschlußtext TOP 3. - Ortsbeirat Wilhelmsdorf Do, 14.11.2024 19:00 Uhr
Prüfliste der 19. Sitzung 2024
[...] auf einer Karte den Verlauf des Radweges aufgezeigt bekommen, sowie die Art des Ausbaus. Der asphaltierte Weg vom Galgenkopf zur L3063 ist heute in einem sehr schlechten Zustand, die Asphaltdecke müsste aus unserer Sicht erneuert werden. Weiterhin regen [...]
Vorlage XI/77-2024 - Stadtverordnetenversammlung Mo, 07.10.2024 19:00 Uhr
Prüfbericht Jahresabschluss 2022
[...] auf den städtischen Straßen, Radwegen und Gehwegen gewährleistet sein. Die Kostenverteilung erfolgt gemäß aktueller Satzung. Ein Sanierungsstau ist zu vermeiden. Jahresabschluss 2022 Seite 259 von 492 Teilergebnishaushalt Produkt 54101 Straßen, Wege, [...]
Beschlußtext TOP 8. - Stadtverordnetenversammlung Mo, 07.10.2024 19:00 Uhr
Haushalt 2025
[...] den ökologischen Umbau (z. B. Radwegenetz) sind 20.000 € für Maßnahmen im Ergeb- nishaushalt und ausreichend Budget investiv etatisiert. Bei den Personalaufwendungen wurde mit den zu erwarteten Tarifsteigerungen (3,5 %) kal- kuliert. Aufgrund von Vorjahreserfahrungen [...]
Vorlage XI/65-2024 - Stadtverordnetenversammlung Mo, 08.07.2024 19:00 Uhr
Budgetbericht 30.04.2024
[...] auf den städtischen Straßen, Radwegen und Gehwegen gewährleistet sein. Die Kostenverteilung erfolgt gemäß aktueller Satzung. Ein Sanierungsstau ist zu vermeiden. Keine messbaren Leistungsziele. Von einer Zielerreichung ist aber auszugehen, Sanierungsstau [...]
Beschlußtext TOP 3. - Stadtverordnetenversammlung Mo, 08.07.2024 19:00 Uhr
Niederschrift vom 27.05.2024
[...] berücksichtigt. Die Anträge für die Radwege aus dem Radwegeplan des Hochtaunuskreises werden ab- schließend vorbereitet. Für die Stadt sind diese Maßnahmen kostenneutral. Die Fertigstel- lung ist für Herbst 2025 geplant. Die Radabstellungsanlagen wurden [...]
Vorlage XI/46-2024 - Stadtverordnetenversammlung Mo, 27.05.2024 19:00 Uhr
Jahresabschluss 2023
[...] auf den städtischen Straßen, Radwegen und Gehwegen gewährleistet sein. Die Kostenverteilung erfolgt gemäß aktueller Satzung. Ein Sanierungsstau ist zu vermeiden. Jahresabschluss 2023 Seite 260 von 498 Teilergebnishaushalt Produkt 54101 Straßen, Wege, [...]
Vorlage XI/51-2024 - Stadtverordnetenversammlung Mo, 27.05.2024 19:00 Uhr
Integriertes Klimaschutzkonzept der Stadt Usingen
[...] Fahrrad, der unzureichende Ausbau des Radwegenetzes bemängelt. Abbildung 3: Wie gut ist Ihrer Meinung nach der ÖPNV der Stadt Usingen ausgebaut? In der ebenfalls optionalen Frage, welche Maßnahme die Teilnehmer der Umfrage als erstes umsetzen würden, [...]
Vorlage XI/149-2023 - Ortsbeirat Usingen Do, 08.02.2024 19:00 Uhr
Microsoft Word - 231123_Notizen_TP6_Standortsuche Usingen
[...] gut mit Usingen verknüpft (zwei Radwege; 3km-Entfernung) - Knapp 2.500 Einwohner - Sehr gutes Beispiel für eine Station im ländlichen Raum Nachteile - Parkplätze sehr schmal für das Bikesharing Entnahme der Räder müsste auf dem Fußweg erfolgen Einschätzung [...]
Vorlage XI/116-2023 - Stadtverordnetenversammlung Mo, 04.12.2023 18:00 Uhr
Bericht_Usingen_JA 2021_mit_Anlage
[...] auf den städtischen Straßen, Radwegen und Gehwegen gewährleistet sein. Die Kostenverteilung erfolgt gemäß aktueller Satzung. Ein Sanierungsstau ist zu vermeiden. Seite 278 von 530 Jahresabschluss 2021 Teilergebnishaushalt Produkt 54101 Straßen, Wege, [...]
Vorlage XI/120-2023 - Stadtverordnetenversammlung Mo, 04.12.2023 18:00 Uhr
Budgetbericht zum 31.08.2023
[...] Straßen, städtischen Straßen, Radwegen Von einer Zielerreichung ist aber Wege, Plätze und Gehwegen gewährleistet sein. auszugehen, Sanierungsstau kann Die Kostenverteilung erfolgt gemäß nur langfristig abgebaut werden. aktueller Satzung. Ein Sanierungsstau [...]
Es wurden keine Personen gefunden.
Es wurden keine News gefunden.